1. Schulalltag
  2. Berufs- und Studienorientierung

Berufs- und Studienorientierung

Wir sind ausgezeichnet – und das schon zum vierten Mal hintereinander!

Nach 2014, 2017 und 2020 hat das Städtische Gymnasium Bad Laasphe auch 2024 erneut das Berufswahlsiegel „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“ erhalten. Im Rahmen des bundesweiten Netzwerkes „Berufswahl-SIEGEL“ verleiht eine fachkundige Jury seit 2012 für drei Jahre dieses Gütesiegel an deutschen Schulen. Für den Kreis Siegen-Wittgenstein übernehmen die Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e.V., ein Verband junger Unternehmerinnen und Unternehmer, die Rezertifizierung und Vergabe des Siegels. Sie haben sich dabei als Ziel die Verbesserung der Berufswahlvorbereitung in Schulen auf die Fahne geschrieben.

Die Verleihung des Siegels nach der Rezertifizierung 2024

Siegelverleihung (v.l.n.r.): Jurorin Fr. Westhäuser, Schulleiterin Fr. Hahn, Juror Hr. Lenz und Koordinator Hr. Schelberg

Auszüge aus unserem BO-Curriculum – oder: „vom Traum zum Beruf“

Eine moderne Studien- und Berufswahlorientierung braucht ein modernes Büro – wir habe es!

Unser Berufsorientierungsbüro (BOB):

Das BOB hilft dabei, sämtliche Maßnahmen zur Berufswahl an der Schule zu bündeln und zu koordinieren. Die Schülerinnen und Schüler können hier für ihre Informationsbeschaffung zu Ausbildung, Studium und Beruf, Beratung durch die Bundesagentur für Arbeit, Bewerbungstraining und die Internetrecherche den eigens dafür geschaffenen Ort in der Schule nutzen. Die Schülerinnen und Schüler können täglich in Pausen und Freistunden beispielsweise im Internet zu Studiengängen oder Ausbildungsplätzen recherchieren oder Bewerbungen formulieren. Eigens dafür stehen drei Rechner und mehrere gesonderte Arbeitsplätze zur Verfügung. Für einen virtuellen Einblick sorgen eigens für die BO angeschaffte VR-Brillen.

Ihr Ansprechpartner rund um die BO am Städtischen Gymnasium

Martin Schelberg (OStR)
Koordinator für Studien- und Berufswahlorientierung am
Städtisches Gymnasium Bad Laasphe

Steinackerstraße 10
57334 Bad Laasphe

E-Mail: sl@gymbala.de
Tel. (dienstlich): 02752 20830