iPad-Klassen am „Städtischen“ – Digitalisierung 2.0
Das „Städtische“ ist digital, unsere Schülerinnen und Schüler nutzen ab der 5. Klasse ein iPad im Schulunterricht und zuhause. Das heißt nicht, dass wir auf Stift und Papier verzichten, wir setzen das iPad dort ein, wo es einen Mehrwert mit sich bringt. Digitale Schulbücher, das Erstellen von (digitalen) Unterrichtsergebnissen sowie die Nutzung von Apps & Tools wie z.B. dem digitalen Taschenrechner oder Atlas sind nur einige Beispiele dafür, wie wir das iPad sinnvoll in den Schulalltag integrieren.
Es gibt verschiedene Varianten, ein iPad bei uns zu nutzen. Es wird prinzipiell eine Grundausstattung angeboten, die das iPad, eine Hülle und einen Pencil beinhaltet. Einzelne Upgrades sind aber zusätzlich wählbar. Die Pakete können monatlich finanziert werden (ca. 10 bis 15 Euro, je nach Ausstattung und Laufzeit) oder sofort (ab ca. 500 Euro). Bereits vorhandene private iPads können unter bestimmten Umständen in das Netzwerk der Schule eingebunden werden (ca. 50 Euro für die technische Integration ins Schulnetz, mind. iPad der 9. Generation), zudem stehen einige Leih-iPads der Schule zur Verfügung. Hierbei ist es uns wichtig zu erläutern, dass wir die Leih-iPads nach dem Solidaritätsprinzip, ähnlich wie bei unserem „Klassen- und Studienfahrten-Fonds“, vor allem denjenigen Schülerinnen und Schülern zur Verfügung stellen möchten, deren Eltern eine Anschaffung finanziell nicht stemmen können.
Die Schule bietet über die Pads hinaus eine moderne technische Ausstattung mit drahtlosen Präsentationsmöglichkeiten in allen Klassen und einem schulweiten WLAN.
Falls es noch Fragen gibt, können Sie sich/ könnt ihr euch gerne per Email an sf@gymbala.de wenden.