MINT
Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) genießen seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert am Städtischen Gymnasium. Seit dem Jahr 2013 trägt unsere Schule daher auch den Titel „MINT-freundliche Schule“, eine Auszeichnung, die im dreijährigen Abstand wieder erneuert werden muss. Dies geschah zuletzt im Jahr 2022.

Damit ist das Städtische Gymnasium die einzige weiterführende Schule im Kreis Siegen-Wittgenstein, die dieses Siegel trägt. Angesichts der immer größer werdenden Bedeutung des MINT-Bereichs, auch für die Zukunft unserer Schülerinnen und Schüler, stellt diese Auszeichnung ein wichtiges Aushängeschild unserer Schule dar.
Weitere Informationen dazu finden sich unter mintzukunftschaffen.de.
Die Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ erhält eine Schule aber nicht allein für eine Stärkung der MINT-Fächer im Unterricht, sondern weit darüber hinaus. Das umfangreiche Angebot im MINT-Bereich wird im Folgenden ein wenig genauer dargestellt.
MINT-Schwerpunkte im regulären Unterricht:
- Durchführung von Robotik-Förderunterricht (Jahrgangsstufe 5) mit ergänzendem AG-Angebot ab Jahrgangsstufe 6
- Informatik-Unterricht mit eigenem Laptop für jede Schülerin und jeden Schüler (ab Jahrgangsstufe 6)
- Unterricht in Medienkompetenz (Umgang mit sozialen Medien, Fake-News, KI, usw.) (Jahrgangsstufe 7)
- Angebot mit MINT-Fächern im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufen 9 und 10 (Informatik und Sport/Biologie)
- Regelmäßige Einrichtung von Leistungskursen in Mathematik, Biologie und Chemie in der Qualifikationsphase
Für die umliegenden Grundschulen:
Durchführung der Forschertage in den naturwissen-schaftlichen Fächern und in Informatik für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4
Teilnahme an Wettbewerben
Hinzu kommt die Teilnahme an zahlreichen Wettbewerben im mathematisch-naturwissenschaft-lichen Bereich.
- Physik aktiv (Jahrgangsstufen 5 bis 8)
- World Robotic Olympiad (ab Jahrgangsstufe 6)
- Känguru der Mathematik (alle Jahrgangsstufen)
- Mathematik-Olympiade (alle Jahrgangsstufen)
- Oberstufenwettbewerb „macht mathe“ (Jahrgangsstufen 11 bis 13)
Kooperation mit der Universität Siegen
Außerdem kooperiert das Städtische Gymnasium bei mehreren Programmen mit der Universität Siegen. Diese Programme richten sich an unterschiedliche Altersklassen und haben dementsprechend angepasste Schwerpunkte.
Hierbei handelt es sich um:
- MINTinsLand (Jahrgangsstufen 5 bis 10)
- MINT on Tour (Jahrgangsstufe 8)
- MINToringSi (Jahrgangsstufe 12 und 13 und darüber hinaus)
Bei Rückfragen zum MINT-Bereich: ac@gymbala.de